Zweites RepairCafé Gruna

Sofa9 Rosenberstraße 12, Dresden

Reparieren, Tüfteln, Kaffee trinken Nach dem sehr großen Erfolg des ersten RepairCafé Gruna sind Sie am 22. Februar von 17 bis 20 Uhr wieder herzlich ins Streetwork-Büro Sofa9 in der

Februar-Spaziergang

Findlingsbrunnen 2QMP+M5 Dresden, Dresden, Deutschland

Lehrpfad Zschonergrund:Quelle: WIKIPEDIA/CommonsCC3.0/derbrauni Treff ist 09:30 Uhr am Findlingsbrunnen Altgruna. Zur Auswahl steht ein linkselbisches Fließgewässer - zum Beispiel Geberbach, Zschonergrund oder Eichhörnchengrund. Bitte gute Laune, Marschverpflegung, Kind und Kegel

Marktschwärmer-Auftakt

Montessorischule Huckepack e.V. Glashütterstraße 10, Dresden

Auftakt zur Marktschwärmerei in der Montessorischule Huckepack. Ab jetzt jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:30 Uhr. Regionale Produkte online bestellen und beim netten Gespräch direkt vom Erzeuger ausgehändigt bekommen -

Trash Out (Entmüllung)

Rothermundtpark Dresden, Deutschland

Spontane nachbarschaftliche Müll-Aufsammel-Aktion. Treff ist 15 Uhr im Rothermundtpark. Müllsäcke, Handschuhe evtl. Greifer bitte selbst mitbringen.

ErzählCafé – reparieren, austauschen, handarbeiten

fidelio Papstdorfer Str. 25, Dresden, Deutschland

Reparieren, austauschen, handarbeiten - ErzählCafé zu dem, was Leute in Gruna gerade so um- und antreibt. Spätestens seit + Bekanntwerden von Plänen der Stadtverwaltung und wohnungsunternehmen zur „Revitalisierung Altgruna“ fühlen

Plenum

Familienzentrum Pauline Papstdorfer Straße 41, Dresden, Deutschland

TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen

Drittes RepairCafé Gruna

Sofa9 Rosenberstraße 12, Dresden

reparieren, tüfteln, Kaffee trinken. Reparieren Sie unter fachkundiger Anleitung oder helfen Sie Ihren Nachbarn dabei.

Von Leipziger Meuten …

Thomaskirche Bodenbacher Str. 21, Dresden, Deutschland

... und anderen Formen des Widerstands Jugendlicher gegen das NS-Regime Sigus e.V. veranstaltet einen offenen Workshop der Jungen Gemeinde unter Einbeziehung der Ausstellung "Wie konnte es soweit kommen?". Als Input

Zwei Ausstellungen unter einem Dach

Thomaskirche Bodenbacher Str. 21, Dresden, Deutschland

"Warum wir nach Dresden gekommen sind..." Ausstellung des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. über das Verfolgungsschicksal jüdischer Migranten aus der Ukraine. "Wie konnte es soweit kommen" Ausstellung des Sigus e.V., die

Ausstellungseröfffnung

Thomaskirche Bodenbacher Str. 21, Dresden, Deutschland

Eröffnung der beiden Aussellungen mit dabei u.a. Ensemble Zlil Or und Zeitzeugen Plakat zum Download

Flohmarkt für Kindersachen (Frühjahr und Sommer)

Familienzentrum Pauline Papstdorfer Straße 41, Dresden, Deutschland

Liebe Nachbarn, am Samstag, den 24. März laden wir Euch herzlich zu unserem Flohmarkt ein. Ihr könnt dort nach Herzenslust stöbern & jagen, Euch mit Kaffee und Kuchen stärken oder

Wanderung „Flüsschentour IV“

Findlingsbrunnen 2QMP+M5 Dresden, Dresden, Deutschland

Die "Wandergruppe Gemütlich" Gruna lädt ganz herzlich ein zum Osterspaziergang am Sonnabend 24. März 2018. Treff ist 9:30 Uhr am Findlingsbrunnen Altgruna. Ostergestecke - Wert 2,25 Euro, bitte jeder jeweils

Kneipp für klein und groß

Familienzentrum Pauline Papstdorfer Straße 41, Dresden, Deutschland

Erfahren und erleben Sie, wie Sie mit Kneipp'schen Anwendungen Gesundheit und Wohlbefinden der ganzen Familie unterstützen können. Neben einem kurzen Überblick liegt der Schwerpunkt auf den Wasseranwendungen. Die Kneipp-Lehre ist

2 Euro

„Sauber ist schöner“ in Gruna

Die Interessengemeinschaft "in Gruna leben" lädt im Rahmen der Aktionswoche "Sauber ist Schöner" zur gemeinsamen Entmüllung des Landgrabens sowie zum Dialog zu Bürgerengagement und Sauberkeit im öffentlichen Raum.

ErzählCafé – Sauber ist schöner

fidelio Papstdorfer Str. 25, Dresden, Deutschland

Sauber ist schöner – BürgerCafé zu Möglichkeiten des Bürgerengagements für eine saubere Wohnumgebung Die Stadt Dresden bemüht sich um mehr Bürgernähe und organisiert bspw. zwischen 7. und 14. April die

Plenum

Familienzentrum Pauline Papstdorfer Straße 41, Dresden, Deutschland

TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen

Spielekiste

Rothermundtpark Dresden, Deutschland

Wir laden herzlich zur 1. "Spielekiste" in den Rothermundtpark ein! Kinder zwischen 3 und 13 Jahren können an verschiedenen Stationen spielen, toben und erzählen. Bei trockenem Wetter sind wir vor