2.12 – Leucht-Jonglage-Show am Akazienhof
Grunaer Nachbarschaftstage
Wir laden euch wieder herzlich zu den Grunaer Nachbarschaftstagen in der Adventszeit ein. Schaut gern vorbei. An jedem Tag gibt es etwas neues zu entdecken.
1.12 – Eröffnung des Grunaer Adventskalenders
Am 1.Dezember ist es soweit. Der Grunaer Adventskalender wird feierlich eröffnet… Die Auftaktveranstaltung am Freitag, 01.12. startet Rund um den Finglingbrunnen, das Eltern-Kind-Büro Gruna und die Begegnungsstätte „fidelio“ an der Papstdorfer Str. 25.
Anwohnerinnen und Partner aus den umliegenden Projekten und Einrichtungen sind herzlich eingeladen. Nach den Eröffnungsworten von Pfarrer Groß gegen 15 Uhr, wird der erste Grunaer Büchertauschschrank durch Gudrun Böhmig von In Gruna Leben e.V. & Sofa9 an die Öffentlichkeit übergeben. Musik mit der Band „Zugabe“ und dem Posaunenchor folgt gegen 16 Uhr. Neben Plätzchen und Glühwein gibt es auch den allseits begehrten Gruna-Kalender für 2024.
Weitere Angebote gibt es in den umgebenden Einrichtungen vor Ort und in ihren Räumen als Ausblick auf die Angebote an den Adventskalendertagen.
4.12. – Grunaer Pflegecafé – Weihnachten in Familie – alle sind dabei
Am 4.Dezember – 17–19 Uhr – Grunaer PflegeCafé – für Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Freunde
Im ASB-Begenungszentrum »Wiesenhäuser« Wiesenstr. 17
21.12 – Von Altgruna zur Thomaskirche – Ideen für Stadtteilrundgang in Gruna gesucht.
Zu einem Stadtteilrundgang in Gruna am Donnerstag, 21. Dezember laden der von der Landeshauptstadt geförderte Stadtteilverein In Gruna leben e. V. und Sigus e. V. alle Interessierten herzlich ein.
Los geht es 15.30 Uhr, Treffpunkt ist am Akazienhof, Schneebergstr. 16. Zum Abschluss, gegen 17 Uhr, klingt der Rundgang in der Thomaskirche an der Bodenbacher Straße 21 aus.
Es ist Orgelmusik zu hören, die der neue Kantor Hermann Beste präsentieren wird. Weihnachtslieder werden zum Mitsingen angestimmt. Während des Stadtteilrundganges stellen Nachbarinnen und Nachbarn ihre Lieblingsorte in der Weihnachtszeit in Erlebnissen und Anekdoten vor. Vor allem auch im Advent und zu Weihnachten erinnern wir uns gern an Orte, die wir mit besonderen Erinnerungen oder prägenden Begegnungen verbinden.

Ideen für Stadtteilrundgang in Gruna gesucht.
Bis zum Mittwoch, 6. Dezember, können sich weitere Interessierte melden, die ebenfalls ihren persönlichen Lieblingsort in Erzählungen und Fotos vorstellen möchten. Aus den Berichten wird der Stadtteilrundgang zusammengestellt. Wer historische Fotos hat, kann diese gern mitbringen. Conrad Richter führt die Tour. Er ist seit 1985 Stadtführer. Die Wandergruppe Grüne Wiese ist ebenfalls dabei.
Wer Interesse hat, beim Spaziergang mit zu flanieren, meldet sich bitte telefonisch unter (03 51) 2 63 21 38 oder per E-Mail an Nachbarschaftshilfe@dresden-gruna.de
10.12 – Vorweihnachtliches Beisammensein am Akazienhof
Wir laden zum gemeinsamen Beisammensein für Jung und Alt in den Akazienhof. Mit Trödelständen, Märchen im Bauwagen, DIY Pfefferkuchen, Akkordeon Musik zum Zuhören und Mitsingen. Warm wirds am Grill & der Feuerschale mit Stockbrot und heißem Punch.
Kommt zusammen und last euch überraschen .
Mal-Angebote
Mal-Raum, Wein-Mal-Abend oder Mandala-Mal-Abend finden nun wieder im Bürgertreff statt. Genieße Entspannung beim Malen , erlebe Freude und Harmonie, erwecke deine eigene Schöpferkraft. In geselliger Runde malen, Nette Gespräche haben, Inspiration erleben, den Abend sinnvoll gestalten.
Wein-Mal-Abend an folgenden Donnerstagen 9.11. und 7.12. zwischen 19 bis 21 Uhr
Mandala-Mal-Abende am Dienstags 4.11. und 12.12. jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr
Male, was in dir ist! Jeweils 1 Stunde intuitives Malen unter Anleitung im geschützten Raum
Wo?: im Bürgertreff “Grunaer Aue” Winterbergstr. 31c, 01277 Gruna
Anmeldung über Juliane Franke Tel.: 0152 019 699 94 – Juliane.Franke77@gmail.com

Unser Programm im November
Grunaer Stadtteilrunde am 02.11.
Schwerpunkte der Grunaer Stadtteilrunde 02.11. im Familienzentrunm PAULINE werden diesmal kooperative und verbindene Angebote im Stadtteil sein, u.a. zu den Grunaer Nachbarschaftstage in der Adventszeit mit Eröffnung am 01.12., Adventsmarkt auf dem Akazienhof am 10.12. und Weitere Veranstaltungen; Öffentlichkeitsarbeit mit Plakaten etc.
Weitere Themen werden sein:
Bewohnerrat Gruna (evtl. Themenschwerpunkt im Januar?)
Koordinierungsverbund Nachbarschaftshilfe
Fußwege, wozu dem Stadtbezirk eine aktualisierte Liste übergeben wird
öffentliche WC (s.a. Ergebnis Stadtbezirksbeirat vom 27.09.)
Sowie weitere mitgebrachte bzw. Offene Stadtteil-Themen
Treffen der Stadtteilrunde Gruna für 2024 werden dabei auch vereinbart.
Wann ? Am Donnerstag, 02.11., 10 Uhr
Wo ? im Familienzentrunm PAULINE, Papstdorfer Str. 41