Kurzbericht zur Veranstaltung zum Internat. Tag älterer Menschen 2024 in Gruna

Für ein Alter, das noch was vorhat – Forum für eine UN-Altenrechtskonvention, mit Plädoyer für Innovationen in der Altenhilfe

Anlässlich des „Internationalen Tages der älteren Menschen“ thematisierten die 2 Dutzend Teilnehmner*innen am 1.10.2024 in Dresden-Gruna, wie Ältere als Nachbarn, Mitgestalter der Stadtgesellschaft bzw. in sozialen und politischen Gruppen ihr Recht auf Teilhabe, Inklusion und Partizipation ausgestalten. Sie plädieren für ein Verknüpfen der Menschenrechtsfragen mit einem zielgerichteten Arbeiten an Innovationen in der Altenhilfe, wie sie im POSIA-Index entwickelt wurden und verfügbar sind. Mehr in der Kurzfassung der 12 Innovationskriterien.

Senioren als eigenverantwortliche Organisatoren ihrer Teilhabe in soziokulturellen Zusammenhängen, in Beratungsleistungen auf Augenhöhe oder als „Sachkundige“ im Stadtrat bezeugen das Potential für die Seniorenarbeit in Richtung Inklusion und Partizipation.

Weitere Infos unter https://sigus-dd.de/2024/12/fuer-ein-alter-das-noch-was-vorhat-forum-fuer-eine-un-altenrechtskonvention-mit-plaedoyer-fuer-innovationen-in-der-altenhilfe/

Sowie zum PosIA-Index posia.org