Plenum

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen

Grunaer Nachbarschaftstage

Willkommen zu den dritten Grunaer Nachbarschaftstagen. Erlebt vom 15.9. bis 13.10. Kultur, Bürgerforen, Vorträge, Vorstellungen von Firmen und Initiativen und vieles mehr!

Generationen zusammenbringen – Wie werde ich Leih-Oma?

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Eine Leihgroßelternschaft bringt Generationen zusammen und ist zugleich aktive Nachbarschaftshilfe. Die Leihgroßelternschaft kann dabei für beide Seiten sehr bereichernd und mit gegenseitigen Lernen und vielen positiven Emotionen verbunden sein. Doch

Ausstellungseröffnung

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Eröffnung der Ausstellung von Egon Grafe “Gemeinde- und Stadtentwicklung von Gruna 1370-2004“ durch Engagierte der IGL. Die Ausstellung ist demnächst in der „Grunaer Aue“ zu besichtigen und dokumentiert in verschiedenen

Kreativ mit Ton – Tag der offenen Tür

Kreativ mit Ton Rosenbergstraße 10, Dresden, Deutschland

Schauen / Informieren / miteinander ins Gespräch kommen. Informationen über Werkstatt-, Kurs- und sonstige Angebote.

Verkehrszählungsaktionsstand

Rothermundtpark Dresden, Deutschland

Mit einer Verkehrszählung wollen wir Anwohner und Nutzer auf den derzeitigen schwierigen Übergang über die Rosenbergstraße aufmerksam machen. Das Ziel: sicherer Übergang für Fußgänger und Radfahrer von der Papstdorfer Straße

Offene Thomaskirche mit Ausstellung

Thomaskirche Bodenbacher Str. 21, Dresden, Deutschland

Ausstellung zum Thema „Reformation im östlichen Europa – die böhmischen Länder“ Es ist eine zweisprachige Ausstellung, deutsch und tschechisch.

Nachmittag für Senioren mit Spielen und Kaffee und Kuchen

Evangelisch-Kirchliche Gemeinschaft Winterbergstr. 19, Dresden, Deutschland

Impulsthema: Der Freundliche - Portrait einer Person des Neuen Testaments. Ort: EKG, Winterbergstraße 19, 01277 Dresden; Um Anmeldung wird erbeten, unter: 0351-2571182

Arabischer Nachmittag

Eltern-Kind-Büro Rosenbergstr. 10, Dresden, Deutschland

mit Bauchtanz, Hennabemalung und arabischen Spezialitäten. Für 5 Euro könnt Ihr Euch kunstvoll mit Henna bemalen lassen. Für das Essen freuen wir uns über eine Spende.

Autorenlesung mit Christine von Brühl

Bibliothek Gruna Papdtdorfer Str. 13, Dresden, Deutschland

“Gerade dadurch sind Sie mir lieb - Theodor Fontanes Frauen” Aus der Reihe "Literatur am Nachmittag"

Offene Thomaskirche mit Ausstellung

Ausstellung zum Thema „Reformation im östlichen Europa – die böhmischen Länder“ Es ist eine zweisprachige Ausstellung, deutsch und tschechisch.

Geselliger Spieleabend unter Nachbarn & Freunden

Bodenbacher Eck Bodenbacher Str. 28, Dresden, Deutschland

Wir laden ein zu Brett- und Kartenspielen, Darts und Tischkicker: gespielt werden kann mit oder ohne Einsatz & gesammelte Erlöse gehen an sofa 9

Anregungen zum Gemeinschafts- und Nachbarschaftswohnen in Dresden – warum nicht auch in Gruna?

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels versuchen wir in dieser zweiteiligen Erfahrungswerkstatt eine Bestandsaufnahme zur heutigen Situation und zur Perspektive von Nachbarschaftshilfe und –selbsthilfe in Gruna und seinen Wohnvierteln. Dabei

Spiele-Kiste-Winterberg

Rothermundtpark Dresden, Deutschland

offenes Spieleprogramm für Kinder von 4-11 Jahren, Kaffee und Gebäck für Eltern

Selbstermächtigung – Ausgangspunkt der friedlichen Revolution. Erinnerungen und Reflexionen mit Zeitzeugnissen und Zeitzeugen aus dem Dresdner Oktober 1989

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Die zu DDR-Zeiten oft beklagten „Schwierigkeiten mit dem aufrechten Gang“, schienen im Wende-Herbst zunächst überwunden, um dann wieder Zweifeln und Resignation Platz zu machen? Was ist aus dem, was so

Demo und Mobilitäts-Bürger-Werkstatt

Demo- und Mobilitäts-Bürger-Werkstatt in Gruna am 26. September von 16 bis 17.30 Uhr zum Engpass Rosenbergstraße/Ladenzeile am Ärztehaus neben dem Rothermundtpark. Eine Aktion im Rahmen der 3. Grunaer Nachbarschaftstage -