Projekte und Aktionen
Weihnachtslieder singen
Rothermundtpark Dresden, DeutschlandIch bringe am 24.12. um 17 Uhr eine Gitarre und ein paar Noten/Texte in den Rothermundtpark. Alle sanges- und/oder gesellschaftsfrohen Menschen sind herzlich aufgefordert mit oder ohne Instumenten, mit oder ohne Liedvorschlägen, mit oder ohne Laterne vorbeizukommen.!
Aufräumspaziergang
Rothermundtpark Dresden, DeutschlandWenn die meisten noch schlafen sind einige unermüdliche positiv-Verrückte drauf und dran die von weniger achtsamen Mitmenschen gefärdete Ordnung und Verkehrssicherheit wieder herzustellen. Treff ist 10 Uhr im Rothermundtpark, Route wird dann dem Zufall überlassen Beutel, Handschuhe und Greifer sind sinnvoll.
ErzählCafé – „Wohnen in Demenzdörfern?“
fidelio Papstdorfer Str. 25, Dresden, DeutschlandThema: Wohnen in Demenzdörfern oder in demenzfreundlichen Kommunen? Reise in die nahe Zukunft mit einer Alltagsbegleiterin und einem Dokumentarfilm „Wege, die in die Zukunft führen“ wird uns als Motto durch alle Erzähl- und BürgerCafés 2018 begleiten und so rühren wir zu Jahresbeginn einen Wunschpunsch an, laden mit der Karte im Dateianhang zum 1. RepairCafé …
Erstes RepairCafé Gruna
Sofa9 Rosenberstraße 12, DresdenRepairCafé Gruna: Reparieren, tüfteln, Kaffee trinken
Nachbarn helfen Nachbarn Ressourcen zu schonen
Jahresanfangsspaziergang
Findlingsbrunnen 2QMP+M5 Dresden, Dresden, DeutschlandTreff ist 09:30 Uhr am Findlingsbrunnen Altgruna. Witterungsbedingt und spontan wird zwischen folgenden Routen ausgewählt: "Landgrabentour (IIb)" oder "Kaitzbachgeschichten (I)" Bitte gute Laune, Kinder, Marschverpflegung und Glühwein mitbringen!
Buchlesung und Reisebericht: „Mehr als ein Spaziergang von Grimma nach Wien“
fidelio Papstdorfer Str. 25, Dresden, DeutschlandGünther Neupert liest aus seinem Buch und erzählt über diese Reise, die er in Anlehnung an J.G. Seumes Buch "Spaziergang nach Syrakus" unternommen hat. Kommen Sie gern schon 14:00 zum Kaffee!
Trash Out (Entmüllung)
Rothermundtpark Dresden, DeutschlandSpontane nachbarschaftliche Müll-Aufsammel-Aktion. Treff ist 13 Uhr im Rothermundtpark. Müllsäcke, Handschuhe evtl. Greifer bitte selbst mitbringen.
Zweites RepairCafé Gruna
Sofa9 Rosenberstraße 12, DresdenReparieren, Tüfteln, Kaffee trinken Nach dem sehr großen Erfolg des ersten RepairCafé Gruna sind Sie am 22. Februar von 17 bis 20 Uhr wieder herzlich ins Streetwork-Büro Sofa9 in der Rosenbergstraße 12 eingeladen. Reparieren Sie defekte Gegenstände unter fachkundiger Anleitung und tauschen Sie sich bei einem Stück Kuchen mit Ihren Nachbarn aus. Infos zum RepairCafé …
Februar-Spaziergang
Findlingsbrunnen 2QMP+M5 Dresden, Dresden, DeutschlandLehrpfad Zschonergrund:Quelle: WIKIPEDIA/CommonsCC3.0/derbrauni Treff ist 09:30 Uhr am Findlingsbrunnen Altgruna. Zur Auswahl steht ein linkselbisches Fließgewässer - zum Beispiel Geberbach, Zschonergrund oder Eichhörnchengrund. Bitte gute Laune, Marschverpflegung, Kind und Kegel mitbringen ! Bitte denkt an festes Schuhwerk und regensichere Kleidung. Wir laufen bei jedem Wetter. Für Rückfragen: Stefan F. Tel: 0176 - 240 787 24
ErzählCafé – „Wohnt jedem Friedensschluss der nächste Krieg inne?“
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Gruna Bodenbacher Str. 24, Dresden, DeutschlandThema: Wohnt jedem Friedensschluss der nächste Krieg inne? Oder: Wie können wir Frieden machen, ohne neue Gewalt zu provozieren? Ein ErzählCafé zum menschlichen Vermögen, frieden zu schließen ES LADEN EIN: SWIS (Senioren Wohnen im Stadtteil) Blasewitz, Begegnungsstätte „fidelio“ und Gudrun Böhmig/Peter Müller vom Seniorenbeirat der Landeshauptstadt in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz Die Teilnahme …
Marktschwärmer-Auftakt
Montessorischule Huckepack e.V. Glashütterstraße 10, DresdenAuftakt zur Marktschwärmerei in der Montessorischule Huckepack. Ab jetzt jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:30 Uhr. Regionale Produkte online bestellen und beim netten Gespräch direkt vom Erzeuger ausgehändigt bekommen - Fairer einkaufen. Besser essen.
Trash Out (Entmüllung)
Rothermundtpark Dresden, DeutschlandSpontane nachbarschaftliche Müll-Aufsammel-Aktion. Treff ist 15 Uhr im Rothermundtpark. Müllsäcke, Handschuhe evtl. Greifer bitte selbst mitbringen.
ErzählCafé – reparieren, austauschen, handarbeiten
fidelio Papstdorfer Str. 25, Dresden, DeutschlandReparieren, austauschen, handarbeiten - ErzählCafé zu dem, was Leute in Gruna gerade so um- und antreibt. Spätestens seit + Bekanntwerden von Plänen der Stadtverwaltung und wohnungsunternehmen zur „Revitalisierung Altgruna“ fühlen sich viele Nachbarn zu mehr Engagement im Stadtteil heraus gefordert; + der Eröffnung des RepairCafés am 25. Januar in der Rosenbergstr. 12 entdecken Nachbarn Gemeinsamkeiten …
Drittes RepairCafé Gruna
Sofa9 Rosenberstraße 12, Dresdenreparieren, tüfteln, Kaffee trinken. Reparieren Sie unter fachkundiger Anleitung oder helfen Sie Ihren Nachbarn dabei.
Von Leipziger Meuten …
Thomaskirche Bodenbacher Str. 21, Dresden, Deutschland... und anderen Formen des Widerstands Jugendlicher gegen das NS-Regime Sigus e.V. veranstaltet einen offenen Workshop der Jungen Gemeinde unter Einbeziehung der Ausstellung "Wie konnte es soweit kommen?". Als Input wird der Film gezeigt: "Kein Bock auf HJ" - ein Filmprojekt des Schulmuseums Leipzig.
Zwei Ausstellungen unter einem Dach
Thomaskirche Bodenbacher Str. 21, Dresden, Deutschland"Warum wir nach Dresden gekommen sind..." Ausstellung des Jüdischen Frauenvereins Dresden e.V. über das Verfolgungsschicksal jüdischer Migranten aus der Ukraine. "Wie konnte es soweit kommen" Ausstellung des Sigus e.V., die der Frage nachgeht, wie es geschehen konnte, dass"ganz normale" Menschen in ein "barbarisches" System gerieten und darin lebten. Und die sensibel machen will für die …
Ausstellungseröfffnung
Thomaskirche Bodenbacher Str. 21, Dresden, DeutschlandEröffnung der beiden Aussellungen mit dabei u.a. Ensemble Zlil Or und Zeitzeugen Plakat zum Download
Wanderung „Flüsschentour IV“
Findlingsbrunnen 2QMP+M5 Dresden, Dresden, DeutschlandDie "Wandergruppe Gemütlich" Gruna lädt ganz herzlich ein zum Osterspaziergang am Sonnabend 24. März 2018. Treff ist 9:30 Uhr am Findlingsbrunnen Altgruna. Ostergestecke - Wert 2,25 Euro, bitte jeder jeweils eins - kaufen, zusammenstellen, verstecken, suchen und finden im Zschonergrund. Bitte gute Laune, Marschverpflegung, Kamera, Kind und Kegel mitbringen ! Bitte denkt an festes Schuhwerk …