Zum 650-jährigen Ortsjubiläum ist das erste Grunaer Stadtteilbuch als Festschrift erschienen, die am 18. 09. 2020 dem Schirmherrn Oberbürgermeister Dirk Hilbert und den Bewohner*innen übergeben wurde.
„Dresden-Gruna – eine Einladung“ weiterlesenWir sind eingetragen!
Und wir sind den nächsten, wichtigen Schritt weiter: wir sind ein eingetragener Verein! Als nächstes folgt die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt. Dieses hatte in der Vorprüfung schon signalisiert dass unsere Satzung dies in der Form hergibt.
Helfer für das Brunnenfest gesucht!
Das Brunnenfest rückt in greifbare Nähe. Wir haben alle Sondernutzungserlaubnisse und das Hygienekonzept wurde genehmigt. Viele Initiativen und Künstler stellen einen rundum bunten Tag zusammen. Neben vielen tanzenden, essenden, rumguckenden Gästen fehlen nun nur noch Helfer die beim Auf- und Abbau helfen und beim Umsetzen des Hygienekonzeptes unterstützen. Freiwillige, auch stundenweise, sind herzlich willkommen. Wir koordinieren alle Meldungen an brunnenfest@dresden-gruna.de und 0176 767 929 44.
Absage Veranstaltung „Wir leben immer länger“
Wegen Erkrankung des Referenten muss die Veranstaltung am 21.09.2020 abgesagt werden; alle Angemeldeten werden von uns persönlich informiert.
Das Thema wird am 18.01.2021 wiederholt.
„Absage Veranstaltung „Wir leben immer länger““ weiterlesenNeues Hygienekonzept in der Grunaer Aue
Wie die Bundesregierung und der Freistaat Sachsen haben auch wir unser Hygienekonzept für unseren Bürger-Treff „Grunaer Aue“ aktualisiert und an die neuen Begebenheiten angepasst. Das neue Hygienekonzept findest du >>>hier.
„Neues Hygienekonzept in der Grunaer Aue“ weiterlesenProgramm September


Programm der Nachbarschaftstage ist online
Es ist soweit, die Folder für die Nachbarschaftstage sind im Druck. Wer schonmal online schauen möchte, findet die Dateien auch hier: https://dresden-gruna.de/nachbarschaftstage-gruna/
Wir freuen uns auf einen Erlebnisreichen Herbst!
Fahrradklima-Test des ADFC
Der ADFC ruft wieder zum Fahrradklimatest auf: https://fahrradklima-test.adfc.de/
Eingeladen sind alle, explizit auch Menschen, die ungern oder nur gelegentlich Rad fahren.
Je hörer die Teilnehmerzahl, desto relevanter wird das Ergebnis auch für die politischen Entscheidungsträger.
IGL i.G. („in Gründung“)
Es ist soweit: Wir haben beim Vereinsregister den Status „eingetragener Verein“ beantragt.
Damit sind wir dann ein waschechter Stadtteilverein. Nach Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt können wir dann als solcher Mitglieder und Fördermitglieder aufnehmen und Spenden sammeln. So werden wir Gruna noch besser gemäß unserer Satzungszwecke weiterentwickeln.
Die Satzung von „In Gruna leben“ i.G. steht >>> hier.
RepairCafé: Textil-Edition!
Am 17.08. um 16:30 Uhr findet im Sofa9 das erste RepairCafé „Nähen“ statt!
Einfach das kaputte Teil und eventuelle Stoffreste/alte Shirts mitbringen und dann wird zusammen gewerkelt!
Anmeldung bitte per Mail an repaircafetextil@posteo.de