
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2020
Offenes Spieleprogramm der Spiele-Kiste-Winterberg
mit Spiel und Bastelangebot und einem Puppentheater, für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Für Eltern wird parallel ein Stehcafé angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Programm findet nur bei trockenem Wetter statt!
Erfahren Sie mehr Ȁlterwerden mit Tipps vom Fachmann
Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Älterwerden“ An diesem Nachmittag ist Dr. Tom Motzek vom Kompetenzzentrum für den Übergang in den Ruhestand (AWO) unser Gast. Neben einem gelingenden Wechsel vom Berufsleben in den Ruhestand soll es auch um Unterstützungsangebote in Form von Beratungs-leistungen und um finanzielle Hilfen z. B. durch Pflege- oder Krankenkasse bzw. Kommune gehen. Außerdem wird er auf die Unterstützung von pflegenden Angehörigen eingehen.
Erfahren Sie mehr »Seniorennachmittag „Der Herbst, der bringt Trauben“
Ein geselliger bis tiefgründiger Nachmittag um den Herbst den Lebens und unsere Lebensfrüchte. Mit Kuchen und Kaffee und unterhaltsamen Spielen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: 0351-2571182.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Gruna in Grün – Wir kümmern uns
Vor-Ort-Gespräche der Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen mit AnwohnerInnen zu Natur- und Klimaschutz im Stadtteil. Dabei stehen Mitgestaltungsmöglichkeiten der Bewohnerschaft ebenso im Mittelpunkt wie Mitwirkungsmöglichkeiten an der AG Stadtgrün in Gruna. Route: Findlingsbrunnen, Rothermundtpark und Landgraben
Erfahren Sie mehr »Schwangerenyoga* mit Anja
- Zeit und Entspannung für dich und dein Baby. (*ab 2. Trimester) Kosten: 5€ Schnupperpreis Anmeldung (Plätze sind begrenzt!): anja@lotosyoga.org o. Whatsapp 0176/32432012 Bitte eigene Matte, ggf. Decke u. Getränk mitbringen www.lotosyoga.org
Erfahren Sie mehr »BOMBASTISCHE Samenbomben basteln!
Die braunen Klumpen werden im Frühjahr wahre Farbfeuerwerke starten! Wir basteln sie gemeinsam in der Aue 🙂 Gemeinsam werden wir aus Erde, Lehm und diversen Sämereien Samenbomben basteln. Diese Samenbomben sind nicht nur einfach und spaßig herzustellen, sondern auch wahre Kraftpakete, wenn es um bunte Vielfalt auf dem Balkon, der Terrasse, auf der Wiese oder einfach in der Wohnung geht: die fertige Samenbombe im Frühjahr einfach auf ein passendes Stück Erde werfen oder in einem Topf leicht vergraben, und mit…
Erfahren Sie mehr »Mobilitätstraining „ÖPNV/SPNV für Alle“
Personen mit Beeinträchtigungen aller Art bekommen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit täglichen Wegen und der Nutzung des ÖPNV Inhalte des Vortrages: „ÖPNV/SPNV für Alle“ – Wer ist das eigentlich? Rollator – mein Hilfsmittel Fahrplanauskunft und Fahrkartenkauf im Internet Mit dem Rollator Bus und Bahn fahren Welche Hilfsmittel können noch mit Bus und Bahn befördert werden? Unterstützung von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen Was kann ich selbst tun? Dabei üben wir Techniken zum Überwinden von Hindernissen wie Bordsteinkanten und das Ein- und…
Erfahren Sie mehr »Früher war alles anders Ein Nachmittag, gestaltet von Dorit Walczak
Ein Nachmittag, gestaltet von Dorit Walczak, mit Lesung und Austausch über Erzählungen des Kabarettisten Bernd-Lutz Lange
Erfahren Sie mehr »Kaffeeklatsch mit den grünen Stadtbezirksbeirät*innen und Stadträtin Agnes Scharnetzky
Kaffee und Gespräche – Informationen und Antworten rund um den politischen Alltag
Erfahren Sie mehr »Ausstellungseröffnung „Stillleben“
Bilder in verschiedenen Maltechniken und Collagen des Malzirkels „MALEN+ZEICHNEN“
Erfahren Sie mehr »Mit ätherischen Ölen entspannt durch die kalte Jahreszeit
Verschiedene äth. Öle können bei diesem Vortrag über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ausprobiert werden. Jeder Teilnehmer kann sich sein persönliches Stärkungsöl zusammenstellen. Workshoppreis 15 Euro Bitte anmelden unter www.aroma-ausgleich.de
Erfahren Sie mehr »Synthesizer bauen
Elektronische Musik oder wilder Krach: Synthesizer können beides gut. Das könnt ihr am 11.11 von 10-16 Uhr herausfinden und die Grundlagen vom Synthesizer Bau erlernen. Eine Auswahl an Instrumente lädt zum experimentieren ein.
Erfahren Sie mehr »RepairCafé Gruna am 22.10.2020
Reparier defekte Gebrauchsgegenstände unter fachkundiger Anleitung im RepairCafé Gruna. Oder hilf deinen Nachbarn dabei. Wann: jeden vierten Donnerstag im Monat von 17-20 Uhr. Wo: Streetwork-Büro „Sofa9“, Rosenbergstraße 12, 01277 Dresden. Du möchtest Ressourcen schonen und dich bei einem Stück Kuchen mit deinen Nachbarn austauschen? Dann bist Du herzlich ins RepairCafé Gruna eingeladen. Du kannst alle beweglichen Gegenstände mitbringen, die sich transportieren lassen. Ausgeschlossen sind Fahrräder und sperrige Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke. Bei Fragen, Interesse oder Anregungen sende uns bitte eine…
Erfahren Sie mehr »Lesekreis #7: Gott, hilf dem Kind von Toni Morrison
Weiter geht's in Nord-Amerika! Schnapp dir das Buch und komm zum Treffen >>> dresden-gruna.de/lesekreis Neuer Turnus, neues Konzept! Die literarische Lesereise führt uns von Kontinent zu Kontinent, um Stimmen aus aller Welt und allen Kulturen zu versammeln. Dabei geht es um Authentizität und Realismus, keine weich- und weiß-gewaschenen ZDF-Filme Weiterhin passend zum Weltgeschehen, geht es nach Nord-Amerika. Die Literatur-Nobelpreisträgerin Toni Morrison beschreibt das Vermächtnis der afroamerikanischen Bevölkerung und wie dieses in einer modernen Welt mit weißen Maßstäben kollidiert. Für weitere…
Erfahren Sie mehr »November 2020
ACHTUNG – FINDET PER ZOOM STATT! Offener Treff AG Kultur
Bei Interesse an dieser Veranstaltung per Zoom, bitte eine E-Mail an webmaster@dresden-gruna.de senden Die Arbeitsgruppe Kultur lädt zum offenen Treff am 03.11. um 19 Uhr in die Grunaer Aue ein. Besprochen werden soll das weitere Vorgehen der AG und der untergeordneten Projektgruppen, der Aufbau der Mailverteiler sowie alles, was euch am Herzen liegt. Weitere Themenvorschläge sind daher gern gesehen und können vorab per Mail an kultur@dresden-gruna.de gesandt werden. Um Anmeldung wird gebeten. Das aktuelle Hygienekonzept ist einsehbar unter https://dresden-gruna.de/neues-hygienekonzept-in-der-grunaer-aue/.
Erfahren Sie mehr »RepairCafé Gruna am 26.11.2020
Reparier defekte Gebrauchsgegenstände unter fachkundiger Anleitung im RepairCafé Gruna. Oder hilf deinen Nachbarn dabei. Wann: jeden vierten Donnerstag im Monat von 17-20 Uhr. Wo: Streetwork-Büro „Sofa9“, Rosenbergstraße 12, 01277 Dresden. Du möchtest Ressourcen schonen und dich bei einem Stück Kuchen mit deinen Nachbarn austauschen? Dann bist Du herzlich ins RepairCafé Gruna eingeladen. Du kannst alle beweglichen Gegenstände mitbringen, die sich transportieren lassen. Ausgeschlossen sind Fahrräder und sperrige Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke. Bei Fragen, Interesse oder Anregungen sende uns bitte eine…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
RepairCafé Gruna am 17.12.2020
Reparier defekte Gebrauchsgegenstände unter fachkundiger Anleitung im RepairCafé Gruna. Oder hilf deinen Nachbarn dabei. Wann: jeden vierten Donnerstag im Monat von 17-20 Uhr. Wo: Streetwork-Büro „Sofa9“, Rosenbergstraße 12, 01277 Dresden. Du möchtest Ressourcen schonen und dich bei einem Stück Kuchen mit deinen Nachbarn austauschen? Dann bist Du herzlich ins RepairCafé Gruna eingeladen. Du kannst alle beweglichen Gegenstände mitbringen, die sich transportieren lassen. Ausgeschlossen sind Fahrräder und sperrige Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke. Bei Fragen, Interesse oder Anregungen sende uns bitte eine…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Gesprächsreihe: „Wir leben immer länger“
*** ACHTUNG! NEUER TERMIN! *** Wegen Erkrankung des Referenten muss die Veranstaltung am 21.09.2020 abgesagt werden; alle Angemeldeten werden von uns persönlich informiert. Das Thema wird am 18. 01. 2021 wiederholt. Bitte schon heute vormerken, rechtzeitig anmelden und Fragen/Anregungen an uns schicken. Danke für das Verständnis. Gabriele Seiler-Wenzel & Peter Müller, namens der Veranstalter ---------------------------------------------------- Wir leben immer länger, diese zusätzliche Zeit kann man leider nicht zwischen zwanzig und vierzig einschieben. Im Rahmen der Gesprächsreihe „Mit Lust und Inspiration in…
Erfahren Sie mehr »