Ausstellung

„Wie wir wurden wer wir waren“…

Aufnahmen aus dem ehemaligen Kindergarten in der Schneebergstraße gesucht

Auf Initiative engagierter AnwohnerInnen werden mit Unterstützung durch Stadtverwaltung und -rat bis 2028 die Villa und der Garten „Akazienhof“ auf der Schneebergstr. 16 zu einem Nachbarschafts- und Naturzentrum geformt. Von 1950 bis 1990 war in der ehemaligen Fabrikantenvilla ein Kindergarten beheimatet, an den viele NachbarInnen gute Erinnerungen pflegen.

Beim Zuckertütenfest ehemaliger Kinder und MitarbeiterInnen 2023 entstand die Idee für eine Fotoausstellung.

Wir bitten alle ehemaligen Kindergarten Mitarbeiterinnen, Kindergartenkinder und deren Verwandte darum, ihre Fotokisten, -alben und -speicher zu sichten und uns ein oder am liebsten mehrere Erinnerungsfotos aus der Kindergartenzeit in der Rosenbergstraße 32, heute Schneebergstraße 16, zu übermitteln.

Unter dem Motto : „Wie wir wurden wer wir waren“… „Wie wir im Kindergarten spielten, lebten, arbeiteten …“ wollen wir Mitte Juli zu einer Gesprächsrunde einladen.
Wann ? Montag, 15.07., 17:30 Uhr Wo ? im Akazienhof auf der Schneebergstraße 16, 01277

Weitere Termine sollen folgen.

Wir suchen Fotos, Zeichnungen, Dokumente und Zeitzeugen aus der Kindergartenzeit, die von Früher erzählen. Daraus wollen wir eine Ausstellung zusammenstellen.

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie sich daran beteiligen, indem Sie die Vergangenheit ein Stück weit erlebbar machen und etwas für den Stadtteil beitragen.

Melden Sie sich gern beim Team Akazienhof

unter folgender Telefonnummer: 0157 51514692

Per E-Mail: akazienhof@dresden-gruna.de

Post : Stadtteilverein „In Gruna leben e.V.“ – Bürgertreff „Grunaer Aue“ auf der Winterbergstr. 31c 01277 Dresden

Oder schauen Sie direkt beim Akazienhof auf der Schneebergstr. 16 01277 Dresden vorbei

Über eine rege Teilnahme freut sich Euer Stadtteilverein „In Gruna leben“ e.V

Der ehem. Kindergarten um 1970