Kochworkshop mit Nelly

Eltern-Kind-Büro Rosenbergstr. 10, Dresden, Deutschland

Nelly kocht uns was leckeres mit dem Thermomix und danach gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Anmeldungen bitte direkt bei Nelly: 0172/ 79 79 272 Der Unkostenbeitrag von 5 Euro wird direkt vor Ort in bar bezahlt. Wir wollen gemeinsam mit dem neuen Thermomix ein Mittagessen kochen, welches frisch, gesund und in kurzer Zeit zubereitet ist.

5€

Sprechzeit im Bürgertreff

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Sie können persönlich Kontakt zu uns aufnehmen und Anregungen, Ideen & Wünsche äußern, Fragen stellen oder Dich über unsere Aktionen und Mitmach-Möglichkeiten informieren. Sie können aber auch gern einen Termin außerhalb der Sprechzeit  vereinbaren.  Telefon:    0351 26552063   oder  015227717854  vielen Dank

Lesung aus „Offene Zeit“

Villa Akazienhof, Schneebergstraße 16 Schneebergstr. 16, Dresden, Sachsen, Deutschland

Dieses zweite Gemeinschaftswerk von 11 Dresdner Autorinnen erschien 2024. Sie möchten über ihre Texte mit uns zu Ihren – und unseren – (Nach-)Wendeerfahrungen ins Gespräch kommen und meinen „Noch immer teilt  sich unser Leben in vor der Wende und nach der Wende. Noch immer sind nicht alle Geschichten erzählt.“

Biografie-und Schreibkreis

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Wir erzählen, schreiben und lesen Geschichten aus unserem Leben – ANMELDUNG ERFORDERLICH  unter 0351 2632138

Konstituierung der AG Wohnen & Wohnberatung des Seniorenbeirates

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Teilnahme nur nach Anmeldebestätigung möglich                             Telefonnummer  0351/ 2632138 (mit AB)

Sprechzeit im Bürgertreff

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Sie können persönlich Kontakt zu uns aufnehmen und Anregungen, Ideen & Wünsche äußern, Fragen stellen oder Dich über unsere Aktionen und Mitmach-Möglichkeiten informieren. Sie können aber auch gern einen Termin außerhalb der Sprechzeit  vereinbaren.  Telefon:    0351 26552063   oder  015227717854  vielen Dank

Handarbeitskreis mit Frau Hermann

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Wer Lust hat kann gern vorbei kommen und seiner Kreativität freien Raum geben.

Ukulele – Treff

Eltern-Kind-Büro Rosenbergstr. 10, Dresden, Deutschland

Der Ukulele-Treff ist dein monatlicher Termin für Musik, Spaß und Gemeinschaft. Hier lernst du neue Techniken, Akkorde und Lieder und spielst gemeinsam mit anderen Ukulele-Begeisterten." Hier solltest du schon 1-2 Akkorde sicher auf der Ukulele spielen können. Zu jedem Treff gibt es ein musikalisches Thema, welchem wir uns widmen wollen.

20€

Kochen – Fällt aus!

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Das gemeinsame kochen fällt am Samstag 17.05. leider aus.   Wir werden uns um einen neuen Termin bemühen. Rückfragen bitte an post@dresden-gruna.de

Sprechzeit Nachbarschaftskreis Gruna

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Sie können gern Anregungen, Ideen & Wünsche äußern, Fragen stellen oder Dich über unsere Aktionen und Mitmach-Möglichkeiten informieren.

Malraum im Grünen Pavillon

Villa Akazienhof, Schneebergstraße 16 Schneebergstr. 16, Dresden, Sachsen, Deutschland

Das freie Malen nach den Konzepten von Arno Stern ermöglicht das Eintauchen in die Welt der Farben und in innere Welten, die sich beim Malen eröffnen. Anmeldungen bitte an Juliane Franke: 0152 01969994

Meine Wohnsituation gestalten mit Blick auf mein Alter – warum, wie, mit wem?

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Was ist zu bedenken - wo finde ich Beratung und Gleichgesinnte? Eingeladen ist auch die Zentrale Wohnberatungsstelle Dresden ErzählCafé des Nachbarschaftskreises im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die dritte Haut“ rund ums Wohnen im Stadtteil.

Mawiba – Tanzen

Familienzentrum Pauline Papstdorfer Straße 41, Dresden, Deutschland

MAWIBA ist ein beckenbodenstärkendes Tanzkonzept für Frauen jeder Altersklasse, Schwangere und Mamas mit Baby, die Lust haben zu verschiedensten Choreografien und toller Musik zu tanzen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, der Spaß am Tanzen und Bewegen steht an erster Stelle. Sei dabei und tu Dir etwas Gutes! Buche dir jetzt deine Schnupperstunde. Bitte vorher anmelden.

5 Euro

„Singen tut gut“

Villa Akazienhof, Schneebergstraße 16 Schneebergstr. 16, Dresden, Sachsen, Deutschland

Zur Gitarre lassen wir gemeinsam Frühlingslieder erklingen. Mitsingen ist streng erwünscht. Texte bringen wir mit.

Mal- Abend

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Du hast Lust, das Malen zu erlernen und in diesen wundervollen schöpferischen Prozess einzutauchen? Dann bist du bei mir genau richtig! Ich helfe beim Erlernen verschiedenster Maltechniken und beim technischen Umsetzen deines Bildes. Somit sind auch Menschen, die gerne malen wollen, sich aber noch nicht trauen, ihre Bilder selbständig zu Papier zu bringen, bei mir

Tag der offenen Tür im Eltern-Kind-Büro

Eltern-Kind-Büro Rosenbergstr. 10, Dresden, Deutschland

Tag der offenen Tür im Eltern-Kind-Büro! Diesen Freitag von 9-12 Uhr öffnen wir die Türen unseres Eltern-Kind-Büros! Seid ihr neugierig, wie Arbeiten mit Kind bei uns aussieht? Oder sucht ihr einfach einen Ort, um private Projekte voranzutreiben oder etwas Selbstfürsorge zu betreiben, während euer Nachwuchs gut aufgehoben ist? Dann kommt vorbei! Wir laden euch herzlich

Free

Wandergruppe „Grüne Wiese“

Bürger-Treff "Grunaer Aue" Winterbergstr.31c, 01277 Dresden Winterbergstraße 31c, Dresden, Deutschland

Die Wandergruppe „Grüne Wiese“ startet am 23.05.25 um 10.00 Uhr zu einen Spaziergang in den Mai. Teilnahmeinteressierte bitte anmeldenbei Gri Knoth Mailadresse: gr.knoth@web.de