

Das DigitalCafé findet als Sprechstunde ausgebildeter Technikbotschafter zu Fragen im Umgang mit Smartphone &Co.
immer am 2. Montag im Monat in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr im Bürgertreff „Grunaer Aue“,
Winterbergstr. 31c, 10277 Dresden statt.
Die wichtigsten Funktionen und Rettung in der Not. Mit Anwendungen besonders für Senioren. Der Anspruch des Filmteams: Leicht und humorvoll behandelt!
Mail: digitalcafe@dresden-gruna.de

Für telefonische Anfragen die
Tel. Nr. 0351 26552062
Bitte auch den Anrufbeantworter nutzen!
Mit dem Projekt „gemeinsam digital2“ erfolgte die Bildung zum Technikbotschafter und Technikbotschafterinnen durch:
Technische Universität Dresden
Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP)
(eh. Medienzentrum)
Gemeinsam gilt es, die digitale Welt zu erschließen. Mit den Kooperationspartnern bzw. Technikbotschafter wurden interessierte Jugendliche und ältere Personen als Technikbotschafterinnen bzw. Technikbotschaftern qualifiziert. Mit diesen ausgebildeten Technikbotschafterinnen bzw. Technikbotschaftern werden innovative und differenzierte niedrigschwellige, wohnortnahe Beratungs- und Bildungsangebote für den Personenkreis ab 60 Jahren zur Steigerung der digitalen Kompetenzen offeriert.
Das Angebot der Hilfe bei Smartphone und Co. wird von den Vereinen
Sigus e.V.
und
IN GRUNA LEBEN E.V. der Stadtteilverein Dresden Gruna
bereitgestellt.