
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2020
Biografie- und Schreibkreis am 10.06.2020
Wir erzählen, schreiben und lesen Geschichten aus unserem Leben. Organisiert und durchgeführt wird diese Veranstaltung von Sabine Müller-Schwerin vom Sigus e.V. Veranstaltungsort ist der Bürger-Treff Grunaer Aue. *** Bitte achtet auf unsere geltenden >>>Hygienemaßnahmen! *** *** Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung via post@dresden-gruna.de oder (+49) 0178 / 29 84 423! ***
Erfahren Sie mehr »Biografie- und Schreibkreis am 24.06.2020
Wir erzählen, schreiben und lesen Geschichten aus unserem Leben. Organisiert und durchgeführt wird diese Veranstaltung von Sabine Müller-Schwerin vom Sigus e.V. Veranstaltungsort ist der Bürger-Treff Grunaer Aue. *** Bitte achtet auf unsere geltenden >>>Hygienemaßnahmen! *** *** Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung via post@dresden-gruna.de oder (+49) 0178 / 29 84 423! ***
Erfahren Sie mehr »RepairCafé Gruna am 25.06.2020
Reparier defekte Gebrauchsgegenstände unter fachkundiger Anleitung im RepairCafé Gruna. Oder hilf deinen Nachbarn dabei. Wann: jeden vierten Donnerstag im Monat von 17-20 Uhr. Wo: Streetwork-Büro „Sofa9“, Rosenbergstraße 12, 01277 Dresden. Du möchtest Ressourcen schonen und dich bei einem Stück Kuchen mit deinen Nachbarn austauschen? Dann bist Du herzlich ins RepairCafé Gruna eingeladen. Du kannst alle beweglichen Gegenstände mitbringen, die sich transportieren lassen. Ausgeschlossen sind Fahrräder und sperrige Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke. *** Bitte beachtet die besonderen Hygieneregeln (https://repaircafe.fueralle.org/…) und meldet…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Ausstellungseröffnung: „Erzählung in Bildern“ von Moussa Mbarek
Wir freuen uns sehr Sie und Euch am 1. Juli um 18 Uhr in den Bürgertreff Grunaer Aue (Winterbergstr. 31 c) zur Ausstellung „Erzählung in Bildern“von Moussa Mbarek einzuladen. Musikalische Eröffnung durch Tara Müller. Der Künstler ist zur Eröffnung anwesend. Der aus Libyen geflüchtete Künstler Moussa Mbarek thematisiert in seinen Bildern Vertreibung, Menschenrechte und Asyl. Zwischen dem Warten auf Abschiebung oder Anerkennung als Teil der Gesellschaft und den Bemühungen um einen Ausbildungsplatz hat Moussa Mbarek mit der klaren Bildsprache des…
Erfahren Sie mehr »Biografie- und Schreibkreis am 08.07.2020
Wir erzählen, schreiben und lesen Geschichten aus unserem Leben. Organisiert und durchgeführt wird diese Veranstaltung von Sabine Müller-Schwerin vom Sigus e.V. Veranstaltungsort ist der Bürger-Treff Grunaer Aue. *** Bitte achtet auf unsere geltenden >>>Hygienemaßnahmen! *** *** Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung via post@dresden-gruna.de oder (+49) 0178 / 29 84 423! ***
Erfahren Sie mehr »Lesekreis #5: Der Angstmann von Frank Goldammer
Das Buch ist noch nicht tot, also komm zum Lesekreis in der Grunaer Aue! (Und melde dich zum Newsletter an! ) Treff ist alle 5 Wochen donnerstags in der Grunaer Aue. Dort bespricht man dann nach entspannter Lesekreis-Manier das zuvor gemeinsam festgelegte Buch. Nach genau sowas hast du gesucht? Wenn du interessiert bist und gerne mitmachen möchtest, melde dich hier zum Newsletter an und bleibe umfassend informiert. Bis dahin! Michael vom Lesekreis_Dresden *** Bitte achte auf das Hygienekonzept der…
Erfahren Sie mehr »RepairCafé Gruna am 23.07.2020
Reparier defekte Gebrauchsgegenstände unter fachkundiger Anleitung im RepairCafé Gruna. Oder hilf deinen Nachbarn dabei. Wann: jeden vierten Donnerstag im Monat von 17-20 Uhr. Wo: Streetwork-Büro „Sofa9“, Rosenbergstraße 12, 01277 Dresden. Du möchtest Ressourcen schonen und dich bei einem Stück Kuchen mit deinen Nachbarn austauschen? Dann bist Du herzlich ins RepairCafé Gruna eingeladen. Du kannst alle beweglichen Gegenstände mitbringen, die sich transportieren lassen. Ausgeschlossen sind Fahrräder und sperrige Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke. Bei Fragen, Interesse oder Anregungen sende uns bitte eine…
Erfahren Sie mehr »August 2020
RepairCafé: Nähen
Loch in der Kinderhose? Naht kaputt? Knopf ab? Kein Problem! Gemeinsam beheben wir diese kleinen Problemchen beim ersten RepairCafé zum Thema "Nähen"! Einfach das kaputte Teil und eventuelle Stoffreste/alte Shirts mitbringen und dann wird zusammen eine Lösung gefunden. Lust vorbeizukommen? Dann melde dich unter repaircafetextil@posteo.de für die Veranstaltung an.
Erfahren Sie mehr »RepairCafé Gruna am 27.08.2020
Reparier defekte Gebrauchsgegenstände unter fachkundiger Anleitung im RepairCafé Gruna. Oder hilf deinen Nachbarn dabei. Wann: jeden vierten Donnerstag im Monat von 17-20 Uhr. Wo: Streetwork-Büro „Sofa9“, Rosenbergstraße 12, 01277 Dresden. Du möchtest Ressourcen schonen und dich bei einem Stück Kuchen mit deinen Nachbarn austauschen? Dann bist Du herzlich ins RepairCafé Gruna eingeladen. Du kannst alle beweglichen Gegenstände mitbringen, die sich transportieren lassen. Ausgeschlossen sind Fahrräder und sperrige Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke. *** Bitte beachtet die besonderen Hygieneregeln (https://repaircafe.fueralle.org/…) und meldet…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Fledermäuse – Flugkünstler in der Dämmerung
Vortrag und anschließende Führung Abendsegler, Langohr, Hufeisennase: Hinter diesen klangvollen Namen verbergen sich verschiedene Fledermausarten, die auch hier bei uns in Sachsen heimisch sind. In der Dämmerung sieht man die geschickten Jäger bei ihrer Nahrungssuche. Am 4. September wird uns Bianka Schubert vom NABU Sachsen Interessantes aus der Welt der Fledermäuse näherbringen und mit uns auch auf die Pirsch gehen. Wir laden herzlich für 18:30 Uhr in die Thomaskirche zu einer Einführung in die Welt der Fledermäuse ein. Anschließend werden…
Erfahren Sie mehr »Grunaer Nachbarschaftstage 2020
Die Nachbarschaftstage 2020 warten wieder mit einem bunten Programm aus allen Bereichen des Lebens auf! In Kooperation mit der Volkshochschule, der Begegnungstätte fidelio und vielen anderen Partnern wollen wir euch ein breitgefächertes Spektrum an Veranstaltungen bieten, bei dem Jede*r auf seine*ihre Kosten kommt! Dieses Jahr liegt zudem ein besonderer Fokus auf dem 650. Geburtstag unseres Stadtteils.
Erfahren Sie mehr »BauBörse mit Schulhoföffnung
Montessorischule Huckepack: Ausstellung der Gruna-Infotafeln von Egon Grafe und buntes Programm gemeinsam mit der Nachbarschaft vor dem Start des Schul-Neubaus > mehr Infos als pdf
Erfahren Sie mehr Ȁlterwerden im Stadtteil Gruna
Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Älterwerden“ Folgenden Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen: • Welche Angebote zur Unterstützung gibt es bereits? • Was kann eine gute Nachbarschaft leisten? Was braucht sie dafür? • Was fehlt in Gruna (Angebote, Anlaufpunkte, Informationen, altersgerechte Infrastruktur)? • Wie können wir unsere Ideen Wirklichkeit werden lassen? Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Älterwerden“: An drei Nachmittagen gibt es zu diesem Thema Informationen, können Fragen gestellt werden und stehen Experten Rede und Antwort.
Erfahren Sie mehr »Lesekreis #6: Das Weinen der Vögel von Chigozie Obioma
Unsere literarische Lesereise startet in Afrika! Schnapp dir das Buch und komm zum Treffen >>> dresden-gruna.de/lesekreis Neuer Turnus, neues Konzept! Die literarische Lesereise führt uns von Kontinent zu Kontinent, um Stimmen aus aller Welt und allen Kulturen zu versammeln. Dabei geht es um Authentizität und Realismus, keine weich- und weiß-gewaschenen ZDF-Filme 😉 Wir beginnen -- passend zum aktuellen Weltgeschehen -- auf dem Kontinent Afrika. Für weitere Infos melde dich zum Newsletter des Lesekreises an. Klick dafür einfach >>> hier.
Erfahren Sie mehr »Schwangerenyoga* mit Anja
- Zeit und Entspannung für dich und dein Baby. (*ab 2. Trimester) Kosten: 5€ Schnupperpreis Anmeldung (Plätze sind begrenzt!): anja@lotosyoga.org o. Whatsapp 0176/32432012 Bitte eigene Matte, ggf. Decke u. Getränk mitbringen www.lotosyoga.org - Anja Franke
Erfahren Sie mehr »Eröffnung der Nachbarschaftstage
1. Posaunenchor (16 Uhr) 2. Begrüßung: Pfarrer Führer (16.20 Uhr) 3. Rede OB Dirk Hilbert (16.30 Uhr 4. Übergabe Festschrift (Ab 16.40 Uhr) - Programmvorstellung 5. Kaffee, Kuchen &; Gespräche (ab 17 Uhr) - Stehtische und nette Atmosphäre - parallel Kinderspiele mit dem Eltern-Kind-Büro 6. Ausklang mit Gabriel Jagieniak am Akkordeon „Moderation“: C. Barth, Leiter Stadtbezirksamt Blasewitz
Erfahren Sie mehr »Rundgang durch das Kleinod des Spar- und Bauvereins
Schwerpunktthemen sind Geschichte, Baustile und Gärten. Anschließend: Beisammensein mit nachbarschaftlichem Kaffee und Kuchen Referent: Peter Rausendorf Treffpunkt: Hepkestraße/am Landgraben (gegenüber der Bäckerei)
Erfahren Sie mehr »Handmassage-Workshop & astrologische Kurzberatung
Tu Dir was Gutes mit einem Workshop über duftende Handmassagen (15 € inkl. Handout & eigenes äth. Öl) mit Marianne Irmer oder einer astrologischen Kurzberatung (5€) mit Heike Mielke. Anmeldung erwünscht unter www.aroma-ausgleich.de
Erfahren Sie mehr »Vortrag: Geschichte und Geschichten Grunas
650 Jahre Gruna: Geschichte und Geschichten vom Werden und Wachsen dieses Dresdner Ortsteiles Im Rahmen dieses Vortrags wird die wechselvolle Geschichte des Stadtteils vorgestellt.
Erfahren Sie mehr »RepairCafé Gruna am 24.09.2020
Reparier defekte Gebrauchsgegenstände unter fachkundiger Anleitung im RepairCafé Gruna. Oder hilf deinen Nachbarn dabei. Wann: jeden vierten Donnerstag im Monat von 17-20 Uhr. Wo: Streetwork-Büro „Sofa9“, Rosenbergstraße 12, 01277 Dresden. Du möchtest Ressourcen schonen und dich bei einem Stück Kuchen mit deinen Nachbarn austauschen? Dann bist Du herzlich ins RepairCafé Gruna eingeladen. Du kannst alle beweglichen Gegenstände mitbringen, die sich transportieren lassen. Ausgeschlossen sind Fahrräder und sperrige Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke. Bei Fragen, Interesse oder Anregungen sende uns bitte eine…
Erfahren Sie mehr »