
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2019
Öffnungszeit Bürger-Treff „Grunaer Aue“
Dienstags von 18 bis 19 Uhr ist die Tür vom Bürger-Treff für alle geöffnet. Hier können wir ins Gespräch kommen und uns gemeinsam unsere Zukunft bauen. Übrigens: alle "Arbeit" in der IGL ist derzeit rein ehrenamtlich. Sollte trotz allen Engagementes einmal doch niemand anzutreffen sein ohne dass dies aus dem Veranstaltungskalender entfernt wurde, bitte wir um Nachsicht. Vielleicht fehlen ja auch gerade Sie in unserer Runde um diesen Mangel auszugleichen... 😉
Erfahren Sie mehr »Plenum
TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen
Erfahren Sie mehr »Plenum
TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen
Erfahren Sie mehr »Öffnungszeit Bürger-Treff „Grunaer Aue“
Dienstags von 18 bis 19 Uhr ist die Tür vom Bürger-Treff für alle geöffnet. Hier können wir ins Gespräch kommen und uns gemeinsam unsere Zukunft bauen. Übrigens: alle "Arbeit" in der IGL ist derzeit rein ehrenamtlich. Sollte trotz allen Engagementes einmal doch niemand anzutreffen sein ohne dass dies aus dem Veranstaltungskalender entfernt wurde, bitte wir um Nachsicht. Vielleicht fehlen ja auch gerade Sie in unserer Runde um diesen Mangel auszugleichen... 😉
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Plenum
TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen
Erfahren Sie mehr »Plenum
TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen
Erfahren Sie mehr »Öffnungszeit Bürger-Treff „Grunaer Aue“
Dienstags von 18 bis 19 Uhr ist die Tür vom Bürger-Treff für alle geöffnet. Hier können wir ins Gespräch kommen und uns gemeinsam unsere Zukunft bauen. Übrigens: alle "Arbeit" in der IGL ist derzeit rein ehrenamtlich. Sollte trotz allen Engagementes einmal doch niemand anzutreffen sein ohne dass dies aus dem Veranstaltungskalender entfernt wurde, bitte wir um Nachsicht. Vielleicht fehlen ja auch gerade Sie in unserer Runde um diesen Mangel auszugleichen... 😉
Erfahren Sie mehr »Plenum
TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen
Erfahren Sie mehr »Öffnungszeit Bürger-Treff „Grunaer Aue“
Dienstags von 18 bis 19 Uhr ist die Tür vom Bürger-Treff für alle geöffnet. Hier können wir ins Gespräch kommen und uns gemeinsam unsere Zukunft bauen. Übrigens: alle "Arbeit" in der IGL ist derzeit rein ehrenamtlich. Sollte trotz allen Engagementes einmal doch niemand anzutreffen sein ohne dass dies aus dem Veranstaltungskalender entfernt wurde, bitte wir um Nachsicht. Vielleicht fehlen ja auch gerade Sie in unserer Runde um diesen Mangel auszugleichen... 😉
Erfahren Sie mehr »internationaler Erfahrungsaustausch „nachhaltige Mobilität“
Über ein Programm der Heinrich-Böll-Stiftung e. V. werden 15 Verkehrs- und Stadtplaner aus Tschechien und der Slowakei im Bürger-Treff zu Gast sein. Gemeinsam mit Dresdner Initiativen, die sich mit nachhaltiger Mobilität befassen, wird es einen kurzen Rundgang durch Gruna geben. Anschließend werden in einer offenen Diskussionsrunde Erfahrungen ausgetauscht, Horinzonte erweitert und Grenzen überwunden.
Erfahren Sie mehr »Satdtteilrunde
Öffentliche Grunaer Institutionen beraten hier über gemeinsame Projekte wie die Nachbarschaftstage oder gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit. Auch Privatpersonen sind willkommen.
Erfahren Sie mehr »Öffnungszeit Bürger-Treff „Grunaer Aue“
Dienstags von 18 bis 19 Uhr ist die Tür vom Bürger-Treff für alle geöffnet. Hier können wir ins Gespräch kommen und uns gemeinsam unsere Zukunft bauen. Übrigens: alle "Arbeit" in der IGL ist derzeit rein ehrenamtlich. Sollte trotz allen Engagementes einmal doch niemand anzutreffen sein ohne dass dies aus dem Veranstaltungskalender entfernt wurde, bitte wir um Nachsicht. Vielleicht fehlen ja auch gerade Sie in unserer Runde um diesen Mangel auszugleichen... 😉
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Plenum Juli (eine Woche eher)
Wegen des Ferienbeginns findet das Plenum im Juli schon am 2.7. statt.
Erfahren Sie mehr »August 2019
Plenum
TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen
Erfahren Sie mehr »September 2019
Plenum
TOP 1: allgemeine und Vorstellungsrunde (neue Interessenten; zur Arbeitsweise der IGl allgemein mit Überblick über die Arbeitsgruppen und deren Ansprechpartnern usw.) TOP 2: Aktuelles und inhaltlicher Austausch zwischen den Arbeitsgruppen
Erfahren Sie mehr »Grunaer Nachbarschaftstage
Willkommen zu den dritten Grunaer Nachbarschaftstagen. Erlebt vom 15.9. bis 13.10. Kultur, Bürgerforen, Vorträge, Vorstellungen von Firmen und Initiativen und vieles mehr!
Erfahren Sie mehr »Verkehrszählungsaktionsstand
Mit einer Verkehrszählung wollen wir Anwohner und Nutzer auf den derzeitigen schwierigen Übergang über die Rosenbergstraße aufmerksam machen. Das Ziel: sicherer Übergang für Fußgänger und Radfahrer von der Papstdorfer Straße in den Rothermundtpark
Erfahren Sie mehr »Mein Lieblibgsplatz – Einfach zum Wohnfühlen
Sonnenuntergangs Happening mit Musik und Chillmöglichkeiten zum Thema Wohnen und Nahverkehr
Erfahren Sie mehr »Demo und Mobilitäts-Bürger-Werkstatt
Demo- und Mobilitäts-Bürger-Werkstatt in Gruna am 26. September von 16 bis 17.30 Uhr zum Engpass Rosenbergstraße/Ladenzeile am Ärztehaus neben dem Rothermundtpark. Eine Aktion im Rahmen der 3. Grunaer Nachbarschaftstage - Kommt vorbei und lasst uns die Straße beleben: Bei Musik und Spiel, wie z.B. Straßenschach und vielen anderen Aktionen. Die Rosenbergstraße neben dem Ärztehaus wird am 26.September von 16 bis 17.30 Uhr für Autos gesperrt sein. Wir wollen uns diese Stelle neu vorstellen. Dabei sind Planungsideen aus dem städtebaulichen Wettbewerb…
Erfahren Sie mehr »Altgruna revitalisieren – wir reden mit!
Einwohnerforum zum Arbeitsstand in der Stadtverwaltung und zu einer Planungswerkstatt Sowie Erfahrungsaustausch zu Bürgerbeteiligung mit Engagierten aus Gruna, anderen Stadtteilen sowie der Stadträtin Anja Osiander Moderation: Marion Hermann & Sabine Müller-Schwerin Veranstalter: Interessengemeinschaft „In Gruna Leben“ Ziel ist es, vomm Stadtplanungsamt den Arbeitsstand zur Rahmenplanung „Revitalisierung Altgruna“ sowie zu den Perspektiven für nachbarschaftliches Wohnen in Altgruna und den angrenzenden Stadtteilen zu ergründen. Wir sind als engagierte Nachbarn seit 2017 dafür gewissermaßen in „Vorleistung“ und erwarten deshalb nach dem letztjährigem Forum…
Erfahren Sie mehr »